Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Tischlerei HOLZMichl

Tischlerei HOLZMichl

Inhaber: Alexis Michl

Rietzgartenstraße 40, 59065 Hamm

1. Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Tischlerei HOLZMichl, nachfolgend „Auftragnehmer“, und dem Auftraggeber, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. (2) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss (1) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers zustande. (2) Maßangaben, Zeichnungen oder Abbilder dienen der Veranschaulichung und sind so weit veränderlich, sofern dies zumutbar ist.

3. Leistungen und Änderungen (1) Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Angebot und der Auftragsbestätigung. (2) Änderungswünsche seitens des Auftraggebers sind frühzeitig mitzuteilen; etwaige Mehrkosten und Verzögerungen sind vom Auftraggeber zu tragen.

4. Preise und Zahlung (1) Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. (2) Abschlagszahlungen sind nach Baufortschritt möglich/vorgesehen. Der Restbetrag ist nach Abnahme innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. (3) Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.

5. Lieferzeit, Montage & Gefahrübergang (1) Liefer- und Montagetermin wird vereinbart; Verzögerungen, die nicht durch das Verschulden des Auftragnehmers entstehen, verlängern die Frist angemessen. (2) Der Auftraggeber hat für Zugänglichkeit, Arbeitsraum, Strom, etc. zu sorgen. Verzögert sich die Montage aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, gehen Mehraufwendungen zu seinen Lasten. (3) Die Gefahr geht mit Übergabe an den Auftraggeber oder an die vom Auftraggeber bezeichnete Person über.

6. Abnahme (1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Leistung (Produkt / Möbelstück / Montage) abzunehmen, wenn sie vertragsgemäß erbracht ist. (2) Wird die Abnahme verzögert, ohne dass der Auftragnehmer einen Mangel schuldhaft verursacht hat, gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Auftraggeber nicht binnen 14 Tagen nach Mitteilung reagiert.

7. Gewährleistung und Haftung (1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen (§§ 434 ff. BGB). (2) Der Auftragnehmer leistet Nachbesserung oder Ersatzlieferung. (3) Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind. (4) Darüber hinausgehende Haftung ist auf den typischen, vertragstypischen Schaden begrenzt.

8. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das Eigentum an gelieferten Sachen vorbehalten.

9. Rücktritt / Kündigung (1) Rücktrittsrecht bei wesentlichen Vertragsverletzungen. (2) Falls der Auftraggeber vor Fertigung/Leistungserbringung zurücktritt, sind bereits entstandene Kosten und Aufwendungen angemessen zu vergüten.

10. Schlussbestimmungen (1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Hamm. (2) Es gilt deutsches Recht. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: September 2025